In der heutigen Geschäftswelt ist Effizienz ein strategischer Vorteil. Unternehmen, die wiederkehrende Prozesse automatisieren und Daten intelligent nutzen, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile. IBM watsonx Orchestrate ermöglicht genau das – mit einer Plattform, die individuelle KI-Agenten bereitstellt, um komplexe Geschäftsabläufe einfach, schnell und skalierbar zu automatisieren.
Was ist IBM watsonx Orchestrate?
IBM watsonx Orchestrate ist ein KI-Tool, das gezielt darauf ausgelegt ist, Produktivität zu steigern und wiederkehrende Geschäftsprozesse zu automatisieren. Nutzerinnen und Nutzer können damit sogenannte KI-Agenten erstellen, die in der Lage sind, Aufgaben eigenständig auszuführen. Die KI-Agenten übernehmen Aufgaben in Vertrieb, Kundenservice, HR oder Controlling – und arbeiten dabei mit bestehenden Systemen wie Salesforce, SAP oder Microsoft 365 nahtlos zusammen.
Einstieg über den Agent Catalog
Im Agent Catalog von watsonx Orchestrate findet man eine Vielzahl an vorgefertigten KI-Agenten. Diese Agenten lassen sich nach Anwendungsfall, Branche oder Tool durchsuchen und können direkt in den eigenen Workflow eingebunden werden.
No-Code Agent Builder – individuelle Anpassung leicht gemacht
Ein Highlight der Plattform ist der No-Code Agent Builder. Dieser ermöglicht es, bestehende Agenten zu individualisieren oder ganz neu zu bauen – ohne Programmieraufwand. Hier kann man:
- Dokumente hochladen oder Datenquellen anbinden, um dem Agent Wissen bereitzustellen,
- Tools integrieren, etwa CRM-, ERP- oder Ticketing-Systeme,
- Verhaltensrichtlinien definieren, um den Handlungsspielraum des Agenten zu steuern.
Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten
Ein entscheidender Vorteil liegt in der Koordination mehrerer Agenten. Unternehmen können komplexe Prozesse abbilden, indem sie verschiedene Agenten miteinander verknüpfen. watsonx Orchestrate übernimmt dabei automatisch die Planung, Kommunikation und Aufgabenverteilung – ohne dass eine eigene Integrationslogik nötig ist.
Die Vorteile von IBM watsonx Orchestrate auf einen Blick
- Sicher & kontrollierbar
Jeder Agent agiert nach klar definierten Richtlinien – mit voller Transparenz und Governance. - Produktivität steigern
KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben – vom Datenabgleich bis zur E-Mail-Erstellung – und schaffen Raum für wertschöpfende Tätigkeiten. - Schneller Time-to-Value
Durch den No-Code Agent Builder sind Agenten innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit – komplett ohne Entwicklerressourcen. - Nahtlose Integration
Vorhandene Tools und Datenquellen lassen sich einfach anbinden. So entsteht ein zentraler, intelligenter Workflow.

Fazit: Der einfache Weg zur eigenen KI-Automatisierung
Mit IBM watsonx Orchestrate wird die Erstellung intelligenter KI-Agenten radikal vereinfacht. Unternehmen können so nicht nur interne Effizienz steigern, sondern auch kundenorientierte Prozesse smarter und schneller gestalten – ohne dabei auf Entwicklerteams angewiesen zu sein.
Jetzt starten
Als IBM-Partner unterstützen wir Sie dabei, IBM watsonx Orchestrate in Ihrem Unternehmen zielgerichtet und praxisnah einzusetzen. Ob Pilotprojekt, individuelle Demo oder Testphase – wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Einführung intelligenter Automatisierung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!