Die EU-Taxonomie erklärt – Einfach und verständlich 

BI2run - EU-Taxonomie

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen immer wichtiger – nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich. Die EU-Taxonomie spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch was steckt dahinter, und warum sollten sich Unternehmen damit befassen? Dieser Beitrag liefert die Antworten. 1. Warum ist die EU-Taxonomie wichtig?  Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem der Europäischen Union, das festlegt, welche wirtschaftlichen Aktivitäten […]

Die neue EU-Omnibus-Verordnung 2025: Weniger Berichtspflichten – Mehr Chancen für Unternehmen? 

BI2run - EU-Omnibus-Verordnung

Die EU-Kommission plant eine weitreichende Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Omnibus-Verordnung soll voraussichtlich am 26. Februar 2025 verabschiedet werden, es gibt jedoch noch keine endgültige Bestätigung. Sie sieht eine Reduzierung der Berichtspflichten um bis zu 35 % für KMU und 25 % für große Unternehmen vor. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Welche Anpassungen sind […]

CSRD-Berichtspflicht: Bereit für 2025? 

BI2run - CSRD-Berichtspflicht 2025

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen zentralen Meilenstein in der nachhaltigen Unternehmensführung und Berichterstattung. Ab 2025 werden die Anforderungen deutlich ausgeweitet, sodass viele Unternehmen erstmals in die Pflicht genommen werden. Doch was bedeutet das konkret und warum sollten Unternehmen jetzt aktiv werden?  Wer ist betroffen?  Die CSRD-Berichtspflicht baut auf der bestehenden Non-Financial Reporting […]

CSRD vs. ESRS: Was sind die Unterschiede? 

BI2run - CSRD vs ESRS

Die Begriffe CSRD und ESRS sind aktuell ein großes Thema, besonders wenn es um Nachhaltigkeitsberichte und die wachsenden Anforderungen an Unternehmen geht. Aber was genau steckt hinter diesen Abkürzungen, und was sind die wesentlichen Unterschiede?   Was ist die CSRD?  Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die Unternehmen dazu verpflichtet, umfangreichere und […]

Die CSRD Berichtspflicht: Ein umfassender Zeitplan für Unternehmen

BI2run - CSRD Zeitplan für Unternehmen

Die Einführung der CSRD Berichtspflicht verändert die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen in Europa grundlegend. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige zur neuen EU-Richtlinie, was genau sie beinhaltet und welche Fristen und Herausforderungen auf Unternehmen zukommen. Was genau ist CSRD? Die CSRD Berichtspflicht (Corporate Sustainability Reporting Directive) ist eine EU-Richtlinie, die das bisherige Non-Financial Reporting Directive […]