EU AI Act 2025: Strengere Regeln für Künstliche Intelligenz – Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Am 2. Februar 2025 ist der EU AI Act in die nächste Phase übergegangen, wodurch wichtige Bestimmungen für Unternehmen in Kraft getreten sind. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf die Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Europäischen Union. Wesentliche Neuerungen ab Februar 2025 1. Verbotene KI-Praktiken Bestimmte Anwendungen von KI, die als […]
DeepSeek Datenleck: Ein Weckruf für Unternehmen

Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek geriet nun in die Schlagzeilen, da eine ungeschützte Datenbank mit über einer Million sensibler Datensätze entdeckt wurde. Enthalten waren Systemprotokolle, Nutzeranfragen und sogar API-Schlüssel. Dieser Vorfall wirft ernste Fragen zur Sicherheit und zum Datenschutz in der KI-Branche auf. Solche Datenlecks können nicht nur wirtschaftliche Schäden verursachen, sondern auch das Vertrauen in […]
DeepSeek-R1: So setzen Unternehmen es sicher ein

DeepSeek-R1 hat die KI-Welt im Sturm erobert – doch mit großer Leistung kommen auch Herausforderungen. Während das Modell beeindruckende Fortschritte in der KI-Technologie zeigt, gibt es viele kritische Stimmen zu ethischen Fragestellungen und möglichen Verzerrungen in den generierten Ergebnissen. Dennoch hat es IBM nun geschafft die sicheren, destillierten Varianten von DeepSeek-R1 einfach und effizient auf […]
DeepSeek im Fokus: Die Risiken einer unsicheren KI für Unternehmen

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Technologien hervorgebracht, die die Effizienz von Unternehmen steigern und die Entscheidungsfindung revolutionieren können. Ein neues KI-System namens DeepSeek-R1 hat kürzlich für Schlagzeilen gesorgt – jedoch nicht nur im positiven Sinne. Was ist DeepSeek? DeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, hat mit seinem […]
Unternehmensplanung mit KI in Minuten statt Monaten

Die Digitalisierung hat die Welt der Unternehmensplanung revolutioniert. Während Unternehmen früher oft Monate damit verbracht haben, ihre Jahresplanungen zu erstellen und strategische Entscheidungen auf Basis von langwierigen Analysen zu treffen, sorgt Künstliche Intelligenz (KI) heute für einen Paradigmenwechsel. Warum dauert traditionelle Planung so lange? Traditionelle Unternehmensplanung ist zeitaufwendig, da sie auf der Sammlung, Bereinigung und […]
KI-Assistenten vs. KI-Agenten: Was sind die Unterschiede?

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. Besonders spannend sind die Entwicklungen im Bereich der KI-Assistenten und KI-Agenten. Doch was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Technologien? In diesem Artikel erklären wir die wesentlichen Unterschiede und beleuchten, wie sie zusammenspielen, um Unternehmen bei der Optimierung von Arbeitsabläufen zu unterstützen. KI-Assistenten: Smarte […]
Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Trends für 2025

2025 wird ein spannendes Jahr für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass der Einsatz von generativer KI zunehmend an Bedeutung gewinnt. Was können wir im kommenden Jahr erwarten? Generative KI: Der Turbo für mehr Effizienz Ein wichtiger Trend ist die verstärkte Nutzung von generativer KI. Studien zeigen, dass […]
Meta Llama 3.3 70B Instruct Modell: Innovation für Unternehmen und Entwickler

IBM hat die Verfügbarkeit des aktualisierten Llama 3.3 70B Instruct Modells auf der Plattform watsonx.ai bekanntgegeben. Meta setzt mit dem neuen Modell neue Maßstäbe in puncto Leistung, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Es bietet Unternehmen und Entwicklern eine leistungsstarke Alternative zu größeren Modellen wie dem Llama 3.1 405B, jedoch zu deutlich geringeren Kosten. Was zeichnet das Llama […]
Nvidia vs. OpenAI & Google: Wird das neue Sprachmodell zum Game-Changer?

Nvidia, bisher vor allem für seine Grafikprozessoren (GPUs) bekannt, überrascht die KI-Branche mit einem neuen Sprachmodell und demonstriert damit seine Ambitionen, weit über die Hardware hinaus eine führende Rolle in der KI-Entwicklung einzunehmen. Unter dem Namen „Llama-3.1-Nemotron-70B-Instruct“ wurde das Modell überraschend auf der Plattform HuggingFace veröffentlicht und übertraf in ersten Tests die Modelle von OpenAI […]
watsonx vs. ChatGPT: IBM setzt mit Granite 3.0 neue Maßstäbe für Unternehmens-KI

IBM hat am 20.10.2024 die neueste Version seines KI-Modells vorgestellt: Granite 3.0, ein zentraler Bestandteil von IBM’s watsonx Plattform. Im Rennen um die Vorherrschaft bei Enterprise-KI legt IBM damit einen weiteren bedeutenden Schritt vor. Doch wie steht das neue Modell im Vergleich zu bekannteren KI-Lösungen wie ChatGPT von OpenAI da? Was genau ist IBM Granite […]