In der Verteidigungsindustrie und bei Betreibern kritischer Infrastrukturen steht eines immer im Mittelpunkt: Verlässlichkeit. Überall müssen Budgets, Ressourcen und Risiken präzise gesteuert werden, während sich Rahmenbedingungen täglich ändern. Doch klassische Planung mit Excel oder isolierten Tools kann das kaum leisten. Was wäre, wenn Ihre Planung nicht nur sicher, sondern auch vorausschauend wäre?
Genau hier setzt IBM Planning Analytics (TM1) an: eine Plattform, die Governance, Sicherheit und Szenario-Intelligenz verbindet und damit die Grundlage schafft für eine neue Generation von Planungssystemen.
Warum Planung in sicherheitskritischen Bereichen anders funktioniert?
In Organisationen mit Sicherheitsauftrag ist Planung kein Routineprozess – sie ist Teil der Mission.
- In der Verteidigungsindustrie geht es um Projekte mit langem Zeithorizont, hohen Sicherheitsstufen und wechselnden Anforderungen.
- Bei Energieversorgern und Infrastrukturbetreibern steht Versorgungssicherheit im Fokus – jede Störung kann gesellschaftliche Folgen haben.
Beide Welten haben eines gemeinsam: Sie benötigen Planungssysteme, die unter allen Bedingungen funktionieren – sicher, nachvollziehbar und in Echtzeit anpassbar.
Warum Excel & Standardtools hier versagen
Viele Organisationen verlassen sich noch auf Excel-Tabellen oder starre Systeme. Das funktioniert, solange sich nichts ändert – aber genau das ist heute selten der Fall. Manuelle Konsolidierung, fehlende Versionierung, keine Szenarien und unklare Verantwortlichkeiten machen die Steuerung langsam und fehleranfällig.
Wenn Ausfälle, Krisen oder Kostensteigerungen eintreten, zählt jede Stunde.
Planung darf dann kein Hindernis sein – sie muss Teil der Lösung sein.
👉 Wenn Sie Ihre Planung heute noch manuell konsolidieren, ist jetzt der Moment, über Automatisierung und Governance nachzudenken.
IBM Planning Analytics – Sicherheit trifft Flexibilität
IBM Planning Analytics (TM1) ist eine Plattform, die sich perfekt an die Anforderungen sicherheitskritischer Organisationen anpasst.
Kernvorteile auf einen Blick:
- Sichere Datenhaltung: Betrieb vollständig On-Premise oder in zertifizierten Private Clouds möglich.
- Governance & Audit-Trails: Jede Änderung ist nachvollziehbar und dokumentiert.
- Feingranulare Rechte: Zugriff bis auf Zellenebene steuerbar – ideal für vertrauliche Daten.
- Echtzeit-Szenarien: Risiken und Ausfälle lassen sich in Sekunden simulieren.
- Nahtlose Integration: SAP, ERP, GIS oder Instandhaltungssysteme – alles kann angebunden werden.
- Treiberbasierte Planung: Von Investitionen über Ressourcen bis zur Einsatzplanung.
Damit wird Planung nicht zum Engpass, sondern zum stabilen Rückgrat Ihrer Organisation.

Wie Ressourcenplanung in der Verteidigungsindustrie aussehen kann?
Ein Rüstungszulieferer plant über mehrere Jahre hinweg komplexe Projekte.
Die Herausforderung: Hohe Sicherheitsauflagen, verteilte Datenquellen, enge Fristen – und eine Vielzahl an internen sowie externen Partnern.
Mit IBM Planning Analytics entsteht ein integriertes Steuerungssystem:
- SAP-Daten fließen automatisch in TM1 ein,
- Szenarien zeigen sofort, wie sich Material- oder Personalausfälle auswirken,
- Dashboards visualisieren Ressourcen, Budgets und Fortschritt,
- Audit-Trails dokumentieren jede Änderung – vollständig und prüfbar.
Das Ergebnis: Transparenz, Geschwindigkeit und Vertrauen.
Warum gerade jetzt handeln entscheidend ist
Neue Sicherheitsrichtlinien (z. B. NIS2, KRITIS-V) erhöhen den Druck, Planung und Berichterstattung transparent und prüfbar zu gestalten. Wer heute auf eine robuste, automatisierte Planungsbasis setzt, schafft sich Vorteile bei Audits, Investitionsentscheidungen und Risikoabschätzungen.
IBM Planning Analytics ist dafür die ideale Plattform: bewährt, sicher, skalierbar.

Unser Ansatz bei BI2run
Wir begleiten Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen auf ihrem Weg zu moderner, sicherer Planung.
Unser Fokus liegt auf:
- Sicherer Architektur: On-Premise oder Private Cloud.
- Governance & Audit-Fähigkeit: volle Transparenz über Änderungen.
- Treiberbasierte Planung: ressourcen- und investitionsorientiert.
- Szenarien & Forecasts: vorausschauende Entscheidungen in Echtzeit.
- Enablement & Schulung: Wir befähigen Fachbereiche, eigenständig zu steuern.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wo Sie heute stehen und wie Sie mit Planning Analytics Ihre Sicherheits- und Effizienzanforderungen vereinen können.
Der nächste Schritt: Planung mit Verantwortung
Organisationen mit Sicherheitsauftrag tragen Verantwortung – und brauchen Systeme, die diese Verantwortung unterstützen. IBM Planning Analytics schafft genau das: eine Planungsplattform, die Sicherheit, Agilität und Governance miteinander verbindet. Wenn Planung sicher sein muss, gibt es keine Kompromisse – nur Lösungen, die funktionieren, wenn es darauf ankommt.
Sie arbeiten im Umfeld kritischer Infrastruktur oder Sicherheit?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit IBM Planning Analytics (TM1) Ihre Planung stabil, transparent und regelkonform gestalten – ohne an Agilität zu verlieren.
👉 Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren – in 30 Minuten zeigen wir Ihnen, wie eine sichere Planungsarchitektur bei Ihnen aussehen kann.









